Berufsfachschule für Pflege
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Stuttgart ab sofortPflegefachfrauen und Pflegefachmänner betreuen Patienten aller Altersgruppen entsprechend ihrer Fähigkeiten und fördern die Selbständigkeit von Pflegebedürftigen.
Voraussetzungen, die sie erfüllen sollten:
- Abitur oder einen mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss und zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung, die mindestens zwei Jahre gedauert hat
- Pflegepraktikum (wünschenswert)
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Sichere Sprachkenntnisse Deutsch (vergleichbar B2-Niveau)
- Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein
Zusätzlich zu den Vorteilen, die das Klinikum Stuttgart für seine Mitarbeiter anbietet, haben Sie bei folgende Wahlmöglichkeit in ihrer Pflegeausbildung:
- Möglichkeit zur Vertiefung in der stationären Akutpflege, der pädiatrischen Versorgung oder der Vertiefung in der Psychiatrie
- Möglichkeit eines ausbildungsintegriertes Studium in der angewandten Gesundheitswissenschaft
Folgende Dokumente benötigen wir von Ihnen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Abschlusszeugnis bzw. aktuellen Zeugnis
(Bei außerhalb von Deutschland erworbenen Schulabschlüssen benötigen wir eine Gleichwertigkeits-Bescheinigung. Diese stellt die zuständige Schulbehörde des jeweiligen Bundeslandes nach Vorlage der Originalzeugnisse aus dem Herkunftsland aus)
- Kopie der Zeugnisse und Bescheinigungen über bisherige Tätigkeiten und Praktika
Interessiert?
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung direkt online über unser Bewerbermanagementsystem. Klicken Sie hierzu den Button „Jetzt bewerben“ am Ende dieser Seite.
Fragen?
Ansprechpartner bei Fragen zur Bewerbung:
Katrin Liewald-Peter
0711/ 278-35805
k.liewald-peter@klinikum-stuttgart.de
Ansprechpartner bei Fragen zur Ausbildung:
Ulrike Kienle
0711/278-35850
u.kienle@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-35805 E-Mail schreiben